Das 2014 gegründete Taschenlabel Edition NOTO vereint japanische Ästhetik und italienischen Lifestyle: Klarheit und Eleganz prägen die Designsprache der ebenso hochwertigen wie formschönen Ledertaschen und -accessoires. Als Bezeichnungen für die ersten acht Modelle haben Geschäftsführer Bernhard Hansl und sein Designteam japanische Vornamen gewählt: Puristische Formen bilden eine ästhetische Analogie zum Minimalismus des östlichen Vorbilds. Im Vordergrund stehen Materialität und Sinnlichkeit des hochwertigen marokkanischen Lammleders, das sich schmeichelnd an seinen Träger anpasst. Die Produkte sind in sandfarbenem Clay, hellgrauem Ash, cognacfarbenem Amber oder schwarzbraunem Ebony durchgefärbt. Farblich abgesetzte Ziernähte unterstreichen wirkungsvoll die jeweilige Lederfarbe. In dezenter Prägung ziert das schlichte Logo von NOTO mit dem unverwechselbaren, ausgesparten Dreieck im T die Accessoires.
Das übersichtlich organisierte Innenleben aller Modelle ist aus feinem italienischen Baumwoll-Canvas in einem satten Beigeton gefertigt. Ein Reißverschlussfach für ein Tablet sowie zwei weitere abgenähte Fächer
für Handy, Portemonnaie oder Schlüssel bieten praktische Sortierhilfen. Reißverschlüsse, Karabiner und Ösen sind feinsinnig in Materialität und Farbigkeit aufeinander abgestimmt. Mit Ausnahme der femininen Beutel-tasche Chika und des sportlichen Rucksacks Koko sind die Modelle bewusst androgyn und universell gestaltet.
Erhältlich sind sie über den eigenen Webshop und ausgewählte Händler.
Gerne möchte ich an dieser Stelle auch auf ein neues Projekt hinweisen,
unser Werkhof in dem schönen Wendland gelegen. Sie können sich ein Bild
auf der dazugehörigen Webseite verschaffen, unter www.kunst-und-gemuese.de
bzw. am liebsten natürlich offline und analog bei uns in Groß Heide.
Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen empfehlen wir eine Terminvereinbarung
unter 05861 - 3869859.